Herzlich Willkommen beim KinderMusikTheater FIRLEFANZ
Das Kindermusiktheater Firlefanz gibt es nun schon seit über 20 Jahren.
In dieser Zeit wurden weit über 1000 Auftritte gespielt.
Auf Kulturveranstaltungen, Festivals, in Schulen, bei Stadtfesten, und in Kigas....
Überall wo ein anspruchsvolles Kindermusikprogramm gewünscht wird.
Unsere LIVE-Programme und unsere CD-Produktionen begeistern die ganze Familie
Dabei sprechen wir die unterschiedlichsten Altergruppen an.
Mit Solokonzerten & Lesungen, Duo-Gastspielen und Workshops;
Moderation, Fortbildung oder Konzeption & Durchführung einer gelungenen Veranstaltung.
Im DADA-ODEN Studio in Ritschweier/ODENwald produzieren wir zusammen mit fingerfertigen Studiomusikern
anspruchsvolle Kindermusik & Hörspiele & Theatermusik & jazziges Allerlei.-
Aktuelle Neuerscheinungen:
Mit 80 Kindern um die Welt
Eine Klangreise mit Liedern & Geschichten rund um den Globus
Ökotopia Verlag ISBN: 978-3-86702-053-4
Eine CD mit Kinderliedern und Geschichten aus aller Welt. In Kombination mit dem gleichnamigen
Buch lassen sich hervorragend interkulturelle Projekte begleiten. Die Lieder sind in Originalsprachen
und deutschsprachigen Strophenfassungen aufgesungen. Die Musikercrew besteht aus einem
Dutzend versierter Studiomusiker, die für ein authentisches Klangerlebnis sorgen. Ein Hörerlebnis für Jung & Alt!
Jibuli
19 Kinderlieder und Tänze aus aller Welt
Fidula Verlag ISBN 978-3-87226-817-4
Buch & CD kommen aus dem erfahrenen musikpädagogischen Verlag und sind eines seiner Glanzwerke. Auf der einen Seite umfassende Vorbereitung, tiefes Einfühlen in die (kinder-)musikalische Welt der jeweiligen Kultur, auf der anderen Seite eine vielfältige Aufbereitung für Gebrauch mit Kindern und anderen sangesfreudigen Gruppen. H. Höfele und Co-Autorin D. Ferber haben die Motive von ihren Reisen und musikalischen Arbeiten aus den ausgewählten Ländern mitgebracht. Doch das Beste sind die Begleittexte zu jedem Lied, die Erläuterung der Herkunft, die angebotenen Tanz- und Spielmöglichkeiten, die Rhythmisierungen und die Anregung zur eigenen „Weiterbearbeitung“ der Motive durch die Kinder. Diesem Jiibuli- Buch vergebe ich das Prädikat „pädagogisch wertvoll“ mal ganz ohne kritischen Hintergedanken, weil vor den guten Absichten à la Toleranz und kultureller Bildung etc. das musikalische Vergnügen und die Freude am Spiel stehen.